Imperial IPA

Imperial IPA

Was ist ein Imperial IPA?

India Pale Ale (IPA) ist einer der beliebtesten Bierstile in der Craft Beer Szene, vor allem in den USA. Doch vielen Bierliebhabern ist das klassische IPA nicht genug – sie wollen mehr Hopfen, mehr Aroma und ein intensiveres Geschmackserlebnis. Hier kommt das Imperial India Pale Ale (Imperial IPA) ins Spiel. Diese stärkere Version des amerikanischen IPA überzeugt durch einen noch höheren Hopfengehalt, eine ausgeprägte Bittere und einen höheren Alkoholgehalt. Die dunklere Farbe und das kräftige Aroma machen es zu einem besonderen Genuss für experimentierfreudige Biertrinker.

Was zeichnet ein Imperial IPA aus?

Ein Imperial IPA zeichnet sich durch seine intensiven Hopfennoten sowohl im Geschmack als auch im Aroma aus. Es werden verschiedene Hopfensorten verwendet, die je nach Brauerei fruchtige, harzige oder zitrusartige Noten hervorbringen. Der Alkoholgehalt liegt meist im mittleren bis hohen Bereich und wird durch einen vollmundigen Körper ergänzt. Ziel dieses Bierstils ist es, den Hopfencharakter in seiner reinsten und kräftigsten Form zu präsentieren.

Die amerikanische Interpretation des IPA

Die Craft Beer Kultur in den USA lebt von Innovation und Experimentierfreude. Brauereien haben klassische Bierstile weiterentwickelt und neue Kreationen geschaffen – so entstand Imperial IPA als noch intensivere Variante des traditionellen IPA. Mit einem Alkoholgehalt, der sich an den stärksten Ales orientiert, aber mit einem dominanteren Hopfenprofil als beispielsweise ein Barley Wine, setzt es neue Maßstäbe in der Craft Beer Welt. Wer das herbe, hopfenbetonte Aroma eines klassischen IPA liebt, wird das Imperial IPA lieben.

Ein Imperial IPA ist ein Craft Beer mit folgenden Eigenschaften

  • Biersorte: obergärig
  • Geschmack: hopfenbetont, ausgeprägte Bittere und intensives Aroma
  • Farbe: kupfer- bis bernsteinfarben
  • Alkoholgehalt: mittel bis hoch
  • Bittereinheiten (IBU): 30-80 IBU
  • Verbreitung: besonders beliebt in den USA, aber auch in Europa