Was ist ein New England IPA?
Ein New England IPA, oft auch als NEIPA oder Hazy IPA abgekürzt, ist eine moderne und sehr beliebte Variante des klassischen India Pale Ale (IPA). Ursprünglich stammt dieser Bierstil von der Ostküste der USA, genauer gesagt aus New England – daher der Name. Gelegentlich wird NEIPA auch als North East IPA, East Coast IPA oder Vermont IPA bezeichnet. Manche Bierliebhaber nennen es sogar Hazy IPA oder Milkshake Beer, was auf seine charakteristische Trübung und cremige Textur anspielt.
Typisch für NEIPA ist sein trübes, fast orangensaftartiges Aussehen. Diese Trübung wird durch Reste von Hefe, Hopfen und manchmal auch Eiweiß aus dem Malz hervorgerufen. Im Gegensatz zu anderen Bieren wird NEIPA nicht gefiltert, zentrifugiert oder anderweitig geklärt. Das natürliche, „neblige“ Aussehen ist daher ein unverkennbares Merkmal dieses Bierstils.
Geschmacklich zeichnet sich das NEIPA durch seinen weichen, fruchtigen und vollmundigen Charakter aus. Besonders auffällig sind die intensiven Fruchtaromen, die an Mango, Maracuja, Zitrusfrüchte und Pfirsich erinnern. Diese Aromen verdankt NEIPA einer Kombination aus speziellen Hopfensorten und innovativen Brauverfahren. So wird der Hopfen oft erst sehr spät, kurz vor Ende des Kochvorgangs, zugegeben. Durch diese späte Zugabe bleiben mehr ätherische Öle erhalten und die Bittere im Bier wird reduziert. Außerdem wird das Bier „gestampft“, wobei dies etwas schonender geschieht als bei seinen westlichen Verwandten wie dem West Coast IPA.
Die cremige Textur, die dem Bier ein dichtes, angenehmes Mundgefühl verleiht, macht es für viele Biertrinker besonders attraktiv. Auch der vollmundige Körper, der oft an einen fruchtigen Smoothie erinnert, trägt zur Beliebtheit von NEIPA bei. Im Vergleich zu klassischen IPAs ist die Bittere deutlich zurückgenommen, wodurch die fruchtigen Aromen noch stärker in den Vordergrund treten.
Die Beliebtheit von NEIPA ist nicht nur auf seinen milden Geschmack und seine Aromenvielfalt zurückzuführen, sondern auch auf seinen modernen und trendigen Charakter. Ob es sich bei NEIPAs tatsächlich um einen eigenständigen Bierstil handelt, ist jedoch umstritten. Bei Bierwettbewerben wurden sie häufig in der Kategorie IPA eingereicht, aber mit der Begründung abgelehnt, dass ihre Trübung nicht dem klassischen IPA-Stil entspreche.
Der direkte Vergleich mit einem klassischen IPA zeigt, dass NEIPAs sich vor allem durch ihr trübes Aussehen, ihre intensiven Fruchtaromen und ihre weiche, cremige Textur auszeichnen. Klassische IPAs sind dagegen klar, hopfenbitter und trocken. Wer fruchtige Biere schätzt und sich von der traditionellen IPA-Bitterkeit nicht angesprochen fühlt, sollte unbedingt ein NEIPA probieren. Es bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl Bierliebhaber als auch Bierneulinge begeistert.
Ein New England IPA ist ein Bier mit folgenden Eigenschaften
- Biersorte: obergärig
- Geschmack: weich, fruchtig und vollmundig mit dominanten Aromen von Mango, Passionsfrucht und Zitrusfrüchten bis hin zu Pfirsich
- Farbe: trüb und an Orangensaft erinnernd
- Alkoholgehalt: 5,5 bis 8,5 % vol.
- Bittereinheiten (IBU): 30 und 50 IBU
- Verbreitung: heute vor allem in den USA und Europa beliebt