Heute möchte ich Euch ein ganz besonderes Bier vorstellen: das Paderborner Pilger Landbier. Das naturtrübe, bernsteinfarbene Bier ist nicht nur ein echter Hingucker im Glas, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight. Mit seinen 5,0 Volumenprozent Alkohol und der perfekten Balance aus malziger Note und dezenter Säure bietet es ein harmonisches Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Besonders gefällt mir die leichte Bitterkeit im Abgang, die wunderbar mit der süffigen Milde harmoniert. Was mich aber besonders begeistert: Es ist das erste Bier in Deutschland, das zu 40 Prozent mit Windenergie gebraut wird – ein echtes Statement für Nachhaltigkeit!
Die Stadt Paderborn, Heimat des Pilger Landbiers, hat eine faszinierende Geschichte als Station bedeutender Pilgerwege. Diese Verbundenheit mit Tradition und Reisen spiegelt sich auch in diesem Bier wider. Die Paderborner Brauerei, die seit 1852 für exzellente westfälische Braukunst steht und seit 1990 zur Warsteiner Gruppe gehört, hat sich bei der Entwicklung des Pilger Landbiers von historischen Rezepten inspirieren lassen. Es ist eine Hommage an die traditionsreiche Geschichte der Stadt und ergänzt Klassiker wie das Paderborner Gold perfekt.
Was ich auch sehr schätze, ist die Qualität der Zutaten: Nur das Beste kommt ins Bier – feines Gerstenmalz, Hopfenextrakt, Hefe und reines Wasser. Die Kombination aus traditionellem Brauverfahren und moderner Technik sorgt für die charakteristische Naturtrübung und den vollmundigen Geschmack. Darüber hinaus werden regionale Rohstoffe verwendet, was nicht nur dem Geschmack, sondern auch der Umwelt zugute kommt.
Im Glas zeigt sich das Pilger Landbier in einem warmen Bernsteinton mit einer zarten, aber kurzlebigen Schaumkrone. Geschmacklich überzeugt es mit einer malzigen Süße, einer dezenten Säure und einer leichten Bitterkeit, die wunderbar ausbalanciert ist. Die prickelnde Kohlensäure verleiht dem Bier eine erfrischende Note – perfekt zum Auftanken nach einer langen Wanderung oder einfach für einen kleinen Genussmoment im Alltag.
Paderborner Pilger ist ein Landbier mit folgenden Eigenschaften
- Biersorte: Landbier, untergärig
- Herkunft: Paderborn, Deutschland
- Geschmack: Malzig mit feiner Säurenote, leicht herb im Abgang, angenehm süffig
- Farbe: Bernsteinfarben
- Alkoholgehalt: ca. 5,0 % vol.
- Bittereinheiten: /
- Brennwert pro 100ml: 184 kj / 44 kcal