Steam Brew Imperial IPA

Steam Brew Imperial IPA

Wer auf kräftige, hopfenbetonte Biere mit ordentlich Wumms steht, sollte sich das Steam Brew Imperial IPA genauer ansehen. Dieses Bier ist nicht nur optisch mit seinem coolen Steampunk-Design ein echter Hingucker, sondern hat es auch geschmacklich in sich. Aber was macht es so besonders? Schauen wir mal genauer hin!

Was macht dieses Bier so besonders?

Das Steam Brew Imperial IPA ist dreifach gehopft und wird mit obergäriger Ale-Hefe sowie aufwendig hergestellten Malzen gebraut, die ihm seine markante rötliche Farbe und sein kräftiges Aroma verleihen. Das eigentliche Geheimnis liegt jedoch in den verwendeten Hopfensorten: Yellow Sub und Mosaic. Diese beiden Hopfen ergänzen sich perfekt und sorgen für eine aufregende Mischung aus zitrusfruchtigen und blumigen Noten.

Mit einem Alkoholgehalt von 7,8 % vol. und einer Bitterkeit von über 45 IBU hat dieses Bier ordentlich Power – ideal für alle, die ein IPA mit intensivem Charakter suchen. Die kräftige Malzbasis balanciert die Hopfenbittere gekonnt aus und sorgt für eine feine Karamellsüße, die dem Bier noch mehr Tiefe verleiht.

Die Geschichte dieses Bieres

Steam Brew ist eine Craft-Bier-Marke, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist – nicht zuletzt, weil sie qualitativ hochwertige Biere zu einem wirklich fairen Preis anbietet. Produziert wird das Ganze von der Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG in Mannheim, die sich auf moderne Craft-Biere spezialisiert hat. Die Idee hinter Steam Brew? Ein Bier zu kreieren, das sowohl eingefleischte IPA-Fans als auch Einsteiger begeistert. Und genau das ist mit dem Imperial IPA „des Jünglings“ gelungen!

Herstellung: Das Geheimnis des einzigartigen Geschmacks

Das dreifache Hopfenverfahren und die Auswahl feinster Zutaten machen das Steam Brew Imperial IPA zu etwas Besonderem. Die Kombination von Yellow Sub und Mosaic Hops verleiht dem Bier ein vielschichtiges, fruchtig-blumiges Aroma. Gleichzeitig sorgt eine Mischung verschiedener Malze für eine leicht süßliche Karamellnote, die perfekt mit der ausgeprägten Bitterkeit harmoniert.

Dank der obergärigen Ale-Hefe entwickelt das Bier zudem einen kräftigen Körper und eine angenehme Spritzigkeit. Das Ergebnis ist ein IPA, das trotz seiner Stärke erstaunlich trinkbar bleibt.

Geschmack und Aromen – eine Fruchtexplosion mit kräftigem Abgang

Schon beim ersten Schluck zeigt das Steam Brew Imperial IPA, was in ihm steckt: intensive Noten von Aprikose, Orange & Brombeere, kombiniert mit einem Hauch Blume und Pinie. Die Karamellsüße der Spezialmalze rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht ihm eine angenehme Tiefe.

Der Abgang ist typisch für ein gutes IPA: trocken, lang anhaltend und mit einer kräftigen Hopfenbittere, die Lust auf den nächsten Schluck macht. Wer also fruchtig-intensive Biere mit ordentlich Charakter mag, wird hier auf jeden Fall fündig!

Für wen ist dieses Bier ein Muss?

Wer Lust auf ein intensives, vielschichtiges und kräftiges IPA hat, das durch eine gelungene Mischung aus Frucht, Hopfen und Malz überzeugt, sollte das Steam Brew Imperial IPA unbedingt probieren. Und das Beste daran? Es gibt es in vielen Supermärkten (z.B. Lidl) – man muss also nicht lange nach einem guten Craft Beer suchen!

Das Steam Brew Imperial IPA ist ein Craftbeer mit folgenden Eigenschaften

  • Biersorte: obergärig
  • Herkunft: Mannheim, Deutschland (Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG)
  • Geschmack: fruchtig-herb mit Noten von Grapefruit, Mango, Zitrus und floralen Nuancen, mit Aromen von Aprikose, Orange & Brombeere
  • Farbe: rötlich-kupferfarben, bernsteinfarben
  • Alkoholgehalt: 7,8 % vol.
  • Bittereinheiten: 45 IBU
  • Brennwert pro 100ml: 260 kJ / 62 kcal