Das Störtebeker New England IPA ist für mich eines der besten IPAs, die ich seit langem probiert habe. Das in Stralsund gebraute Craftbeer besticht durch seine außergewöhnlich fruchtige und weiche Note, die es von den klassischen, oft sehr bitteren IPAs abhebt. Schon beim ersten Schluck entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel tropischer Früchte wie Ananas, Maracuja und Mango, die dem Bier eine erfrischende Exotik verleihen.
Ergänzt wird dieses fruchtige Bouquet durch süßes Steinobst wie Pfirsich und Aprikose, die dem Bier eine wunderbare Tiefe und Komplexität verleihen. Die feine, blumige Hopfennote rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und zeugt von der besonderen Brauweise und den sorgfältig ausgewählten Hopfensorten Callista und Nelson Sauvin, die für dieses Bier verwendet wurden.
Was mich an diesem IPA besonders fasziniert, ist die weiche Textur und die ansprechende, trübe Optik, die dem Bier eine fast cremige Konsistenz verleihen. Jeder Schluck fühlt sich angenehm leicht an und lädt zum längeren Genießen ein. Dabei ist das Aroma so intensiv und die fruchtigen Noten so prägnant, dass jeder Schluck zum Erlebnis wird.
Die Beliebtheit des Störtebeker New England IPA liegt für mich auf der Hand: Es verbindet einen trendigen Stil, der bei Bierliebhabern derzeit sehr angesagt ist, mit einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Dieses Bier hat meine hohen Erwartungen übertroffen und sich schnell einen festen Platz in meiner Sammlung der Lieblings-IPAs gesichert. Wer auf der Suche nach einem IPA ist, das sowohl geschmacklich als auch von der Textur her überzeugt, dem kann ich das Störtebeker New England IPA nur wärmstens empfehlen. Es ist wirklich eines der besten IPAs, die ich seit langem getrunken habe.
Störtebeker New England IPA ist ein Craftbeer mit folgenden Eigenschaften
- Biersorte: obergärig
- Herkunft: Störtebeker Braumanufaktur, Stralsund
- Geschmack: Ein cremiges, intensives und fruchtiges Aroma, geprägt von tropischen Früchten wie Ananas, Maracuja und Mango, ergänzt durch süße Noten von Steinobst wie Pfirsich und Aprikose. Die feine, blumige Hopfennote ergänzt die fruchtigen Nuancen perfekt und verleiht dem Bier eine harmonische Ausgewogenheit
- Farbe: Trübe, goldgelbe Farbe und dichter, weißer Schaum
- Alkoholgehalt: ca. 6,8 % vol.
- Bittereinheiten: 38 IBU
- Brennwert pro 100ml: 176 kJ / 42 kcal