Strand Lager, Flensburger

Strand Lager, Flensburger

Flensburger Strand Lager – ein kühler Schluck Nordsee-Feeling.

Du kennst das Gefühl: Barfuß im Sand, die salzige Luft in der Nase, Möwen über dem Kopf und das Rauschen der Wellen im Ohr. Genau dieses Sommergefühl steckt in einer Flasche Flensburger Strand Lagerein Bier, das nicht nur erfrischt, sondern auch ein Stück Nordsee mitbringt. Ehrlich. Frisch. Küstennah.

Das Flensburger Strand Lager ist wie ein Spaziergang an der Küste – unaufgeregt, ehrlich, voller Atmosphäre. Ein Bier, das nicht laut schreit, sondern leise überzeugt. Und genau deshalb will man davon mehr.

Flensburger Brauerei: Norddeutsche Braukunst seit 1888

Seit 1888 wird bei Flensburger mit viel Liebe und einer ordentlichen Portion Eigenständigkeit gebraut. Die Brauerei ist bis heute unabhängig und familiengeführt, was in der deutschen Bierlandschaft inzwischen fast schon eine Rarität ist. Anstatt blind jedem Trend zu folgen, setzt Flens lieber auf das, was zählt: Qualität, Charakter und Authentizität.

Das Strand Lager ist ein noch recht neuer Zugang im Sortiment, der sich aber anfühlt, als wäre er schon ewig dabei. Warum? Weil es das norddeutsche Lebensgefühl in jeder Hinsicht trifft: Geradlinig, aber nicht langweilig. Klar, aber mit Tiefgang.

6,2 % vol. – Frische mit Rückgrat.

Zugegeben, beim ersten Schluck erwartet man vielleicht ein typisches, leichtes Sommerbier, doch das Strand Lager hat Überraschungspotenzial. Mit 6,2 % vol. Alkohol ist es kein Leichtgewicht, sondern ein kräftigeres Lager, das trotzdem angenehm frisch und ausgewogen schmeckt. Es passt perfekt zu einem langen Abend am Meer – oder auch einfach auf dem Balkon, wenn du ein bisschen Küstenflair brauchst. Im Glas leuchtet es goldgelb, leicht naturtrüb, mit schönem, feinporigem Schaum. Der erste Eindruck: Einladend, lebendig, durstlöschend.

Der Geschmack: klar, frisch, nordisch.

Was dich geschmacklich erwartet? Ein fein abgestimmtes Spiel aus malziger Fülle, dezenter Hopfenbittere und einem Hauch von Zitrusfrische. Das macht das Strand Lager leicht trinkbar, aber nicht belanglos. Die Aromen sind stimmig und ausgewogen – kein extremer Hopfenkick, keine aufdringliche Süße. Einfach ein ehrliches, gut gemachtes Lagerbier, das man nicht überinterpretiert, sondern genießt.

Nur das Gute: Zutaten mit Herkunft

Was rein darf? Nur das, was Sinn ergibt: Gerstenmalz, Hopfen, Hefe und Wasser. Und dieses Wasser hat es in sich: Es stammt aus der hauseigenen Quelle der Brauerei, die sich mehr als 100 Meter tief unter dem Gelände befindet. Das natürliche Gletscherquellwasser ist weich, rein und ein echtes Plus für den Geschmack.

Besonders spannend ist, dass das Bier mit Küstengerste aus Schleswig-Holstein gebraut wird – ein Rohstoff direkt aus der Region, der dem Bier noch mehr norddeutsche Identität verleiht.

So genießt du das Flensburger Strand Lager richtig.

Am besten schmeckt das Flensburger Strand Lager bei 7–9 °C – also nicht eiskalt, sondern angenehm kühl, damit die feinen Aromen zur Geltung kommen. Unser Tipp: Nimm ein bauchiges Glas, das gibt dem Bier Raum zum Atmen.

Und wenn du etwas dazu essen möchtest? Dann denke nordisch: Gegrillter Fisch, Garnelen, ein knackiger Sommersalat oder auch leichte Tapas passen perfekt. Aber auch solo macht das Bier eine richtig gute Figur – egal, ob beim Sonnenuntergang am Strand oder beim Entspannen auf der Terrasse.

Kultverschluss inklusive

Selbstverständlich ist auch hier wieder der legendäre Bügelverschluss mit dem berühmten „Plopp!” mit von der Partie – ein kleines Ritual, das einfach dazugehört. Und das Design? Maritime Farben, klares Etikett, ein Hauch Vintage – optisch genauso stimmig wie geschmacklich.

Das Flensburger Strand Lager ist ein Lagerbier mit folgenden Eigenschaften:

  • Biersorte: untergärig
  • Herkunft: Flensburger Brauerei, Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
  • Geschmack: Frisch, leicht malzig, dezente Hopfenbittere, feine Citrusnote
  • Farbe: Goldgelb, leicht trüb
  • Alkoholgehalt: 6,2 % vol.
  • Bittereinheiten: 16 IBU
  • Brennwert pro 100ml: 203 kJ 49 kcal